Projekte

„Nachmittagskaffee als Buffet“ – täglich

Jeder Kunde in unseren Hause, sollte nach seinen eigenen Möglichkeiten und Fähigkeiten, ggf. durch Anleitung, Hilfestellung und Training am „Nachmittagskaffee als Buffet“ teilnehmen.

Ziele

  • Selbständigkeit und Eigeninitiative zu erhalten und zu fördern 
  • Gespräche und Kontakte untereinander anzuregen und zu fördern, damit sich die Kunden unterhalten und wohlfühlen  
  • um eine regelmäßige Tagesstruktur zu sichern  
  • Hände und Arme zu aktivieren z.B. durch öffnen von Flaschen, Einschenk-Training  
  • Beine/Rücken zu aktivieren z.B. Geh-Steh-Gleichgewichtstraining beim Holen und an den Tisch bringen von Kuchen / Gebäck o.ä. sowie Geschirr zurück auf den Abräumwagen bringen  
  • die Eigeninitiative zu erhaltendurch Auswählen vom Angebot: Kuchen o.ä.  
  • das Sozialverhalten zu stärken, Tischnachbarn ggf. behilflich sein

Im Anschluss, Programm nach Wochenplan / Veranstaltungskalender

„Essen wie in einem guten Restaurant“

Es soll die Selbstständigkeit, die Eigeninitiative, die Persönlichkeit (sich schön kleiden – sich richten), die Unterhaltung gefördert werden, das Sozialverhalten erhalten bleiben / gestärkt werden (Kontakte untereinander fördern).

Ziele

Für unsere Kunden, die

  • in Ruhe (sich Zeit nehmen wollen und sitzen bleiben) 
  • in geselliger Runde (sich unterhalten wollen) 
  • in angenehmer Atmosphäre (Restaurant-Charakter) 
  • bei schönem jahreszeitlich, angepasstem Ambiente (z.B. mit Tischdecken, gefalteten Servietten, Deko der Räumlichkeiten)
  • Stil- und niveauvoll (gedeckter Tisch) das Mittagessen genießen wollen

Kontakt

Sie möchten Probewohnen? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung


Heidi Kiemele-Koffler & Erika Kiemele
Josef-Rilling-Strasse 1
74653 Ingelfingen

Schreiben Sie uns

Hinweis COVID-19

Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund der aktuellen Anpassungen des neuen Infektionsschutzgesetztes ist es uns sehr wichtig, alle Regeln einzuhalten. Wir möchten sie darauf Aufmerksam machen, folgende Punkte dringend einzuhalten:
  • Nur gesund in die Einrichtung kommen
  • Zutritt nur mit Antigen – Schnelltest für alle Personen (geimpft und ungeimpft). Dies gilt auch für Kinder. Der Test kann vor Ort durchgeführt werden. 
  • Alternativ gilt auch ein aktuelles Testzertifikat eines offiziellen Testzentrums welches nicht älter als 6 Stunden oder ein PCR Test welcher nicht älter als 24 Stunden ist. 
  • Genesene Personen, die im Besitz eines Genesenennachweises sin: Ein Genesenennachweis ist ein Nachweis hinsichtlich des Vorliegens einer vorherigen Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2, wenn die zugrundeliegende Testung durch eine Labordiagnostik mittels Nukleinsäurenachweis (z.B.: PCR-Test) erfolgt ist und mindestens 28 Tage sowie maximal 3 Monate zurückliegt.
  • Es besteht FFP-2 Maskenpflicht während des gesamten Aufenthalts in allen Räumen der Einrichtung
  • Mindestabstand 1,5 m zum Bewohner/in (außer verwandtschaftliche Verhältnisse in gerade Linie)
  • Hände Desinfizieren beim Betreten und Verlassen der Einrichtung
  • Bewohnerbesuche falls möglich nur im Bewohnerzimmer (Spaziergänge sind selbstverständlich möglich)
  • In der Alarmstufe darf ein ungeimpfter Bewohner/in nur von 1 Besucher pro Tag besucht werden
  • Abgabe von Geschenken, Wäsche, Blumen, ect. sind nur während der Besuchszeiten möglich
Wir werden diese Regelungen stichprobenartig kontrollieren. Bei Nichteinhaltung dieser Regeln werden wir ein zeitlich begrenztes Besuchsverbot aussprechen.

Unsere Testzeiten:

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Samstag

Sonntag & Feiertage

09:00 – 11:00

09:00 – 11:00

09:00 – 11:00

09:00 – 11:00

09:00 – 11:00

 

 

 

 

 

 

 

 

 

13:30 – 16:00

13:30 – 16:00

13:30 – 16:00

13:30 – 16:00

13:30 – 16:00

13:30 – 16:00

13:30 – 16:00

Testzeiten sind strengstens einzuhalten, da der Zutritt sonst nicht möglich ist.

Unsere Besuchszeiten:

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

 Samstag

Sonntag & Feiertage

09:00 – 11:30

09:00 – 11:30

09:00 – 11:30

09:00 – 11:30

09:00 – 11:30

 

 

 

 

 

 

 

 

 

13:30 – 17:00

13:30 – 17:00

13:30 – 17:00

13:30 – 17:00

13:30 – 17:00

13:30 – 17:00

13:30 – 17:00

 

Diese Pandemie wird uns sicher noch eine ganze Zeit begleiten, deshalb sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Für die in unserer Einrichtung lebenden Menschen, müssen wir stehts mit Bedacht und Sorgfalt handeln.

Wir wünschen uns auch weiterhin eine gute Zusammenarbeit.

Bei Fragen können Sie gerne anrufen. Beste Grüße aus Ingelfingen

Heidi Kiemele-Koffler