Wohnen

Pflegeleitbild

Oberstes Ziel ist eine Zufriedenheit, Wohlbefinden und Lebensqualität für unsere Kunden zu erreichen.

…jeder Mensch ist einzigartig.

Um dieses hohe Ziel zu erreichen, handeln wir nach folgenden Grundsätzen:

01

Recht auf Würde und Achtung

Wir setzen uns dafür ein, dass in unserem Haus die Voraussetzungen geschaffen werden, das Würde und Achtung aller Menschen im Haus gewährt werden.

02

Recht auf Selbstbestimmung

Wir anerkennen das Recht jedes Menschen im Haus, auf größtmögliche Selbstbestimmung.

03

Recht auf Information

Jeder Mensch hat das Recht, über alles Ihn betrifft, ausführlich, verständlich und rechtzeitig informiert zu werden.

04

Recht auf Gleichbehandlung

Wir setzen uns dafür ein, dass in unserem Haus alle gleich behandelt werden.

05

Recht auf qualifizierte Dienstleistungen

Wir streben an, in unserem Haus Dienstleistungen jeder Art auf einem Niveau zu bieten, das dem jeweiligen Stand der Praxis und der Wissenschaft entspricht.

Qualität

Wir sind Mitglied im Bundesverband BPA.

Das Seniorenstift Ingelfingen ist dem Qualitäts-Sicherungsverbund Hohenlohekreis angeschlossen.

Durch ständige interne und externe Fortbildungen sichern wir unser Qualitätsniveau und jederzeit auf dem Stand der neusten Erkenntnisse der Pflegewissenschaft.

Beschreibung

Wir verfügen über 100 Plätze aufgeteilt in 94 Einzel und 3 Doppelzimmer. Aufgeteilt in überschaubaren Wohneinheiten mit jeweils freundlich ausgestattetem Aufenthalts- und Speiseraum. Die gesamte Architektur unseres Hauses ist großzügig, barrierefrei, geschmackvoll und hell. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC ausgestattet und verfügen über ein Telefon-, Radio- und Fernsehanschluss. Fast alle Zimmer haben einen eigenen Balkon und eine individuelle Einrichtung. Gleichwohl bleibt genügend Raum für die persönliche Gestaltung des Wohnraumes. Notrufeinrichtungen, sowohl in unmittelbarer Nähe zu den Betten, als auch in den Duschbädern sind selbstverständlich. Unserer hauseigener kleiner Park lädt nicht nur zum Spaziergang oder gemütlichem Plausch mit Mitbewohnern oder Besucher ein, sondern es stehen Ihnen auch noch zwei Fitnessgeräte zur körperlichen Betätigung zur Verfügung.

Unser pflegerisches Selbstverständnis ist durch ein ganzheitliches Denken und Handeln geprägt. Wir streben an, die physischen und die seelischen Bedürfnisse unserer Bewohner zu erfüllen. Bei unsern regelmäßigen Konferenzen und Schulungen, die einen ständigen Informationsfluss gewährleisten, begegnen wir uns mit Offenheit, Ehrlichkeit und gegenseitigen Respekt.

Wir laden Sie herzlich ein, unser Seniorenstift zu besuchen, um sich einen Eindruck von der Atmosphäre zu machen. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Sprechen Sie mit uns !

Essen

Alle Bewohner genießen selbstgemachtes, frisches Essen, wie zum Beispiel selbstgemachte Spätzle. Wir verwenden viele regionale Produkte und in unserer Einrichtung finden Sie den hauseigenen Koch. Jeden Tag gibt es 2 verschiedene Menüs. Diese können auf Wunsch indivudualisiert werden. Das Essen muss nicht vorbestellt werden, man kann am Tisch entscheiden, was man essen möchte.

Einblick

Unsere Einrichtung

Hinweis COVID-19

Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund der aktuellen Anpassungen des neuen Infektionsschutzgesetztes ist es uns sehr wichtig, alle Regeln einzuhalten. Wir möchten sie darauf Aufmerksam machen, folgende Punkte dringend einzuhalten:
  • Nur gesund in die Einrichtung kommen
  • Zutritt nur mit Antigen – Schnelltest für alle Personen (geimpft und ungeimpft). Dies gilt auch für Kinder. Der Test kann vor Ort durchgeführt werden. 
  • Alternativ gilt auch ein aktuelles Testzertifikat eines offiziellen Testzentrums welches nicht älter als 6 Stunden oder ein PCR Test welcher nicht älter als 24 Stunden ist. 
  • Genesene Personen, die im Besitz eines Genesenennachweises sin: Ein Genesenennachweis ist ein Nachweis hinsichtlich des Vorliegens einer vorherigen Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2, wenn die zugrundeliegende Testung durch eine Labordiagnostik mittels Nukleinsäurenachweis (z.B.: PCR-Test) erfolgt ist und mindestens 28 Tage sowie maximal 3 Monate zurückliegt.
  • Es besteht FFP-2 Maskenpflicht während des gesamten Aufenthalts in allen Räumen der Einrichtung
  • Mindestabstand 1,5 m zum Bewohner/in (außer verwandtschaftliche Verhältnisse in gerade Linie)
  • Hände Desinfizieren beim Betreten und Verlassen der Einrichtung
  • Bewohnerbesuche falls möglich nur im Bewohnerzimmer (Spaziergänge sind selbstverständlich möglich)
  • In der Alarmstufe darf ein ungeimpfter Bewohner/in nur von 1 Besucher pro Tag besucht werden
  • Abgabe von Geschenken, Wäsche, Blumen, ect. sind nur während der Besuchszeiten möglich
Wir werden diese Regelungen stichprobenartig kontrollieren. Bei Nichteinhaltung dieser Regeln werden wir ein zeitlich begrenztes Besuchsverbot aussprechen.

Unsere Testzeiten:

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Samstag

Sonntag & Feiertage

09:00 – 11:00

09:00 – 11:00

09:00 – 11:00

09:00 – 11:00

09:00 – 11:00

 

 

 

 

 

 

 

 

 

13:30 – 16:00

13:30 – 16:00

13:30 – 16:00

13:30 – 16:00

13:30 – 16:00

13:30 – 16:00

13:30 – 16:00

Testzeiten sind strengstens einzuhalten, da der Zutritt sonst nicht möglich ist.

Unsere Besuchszeiten:

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

 Samstag

Sonntag & Feiertage

09:00 – 11:30

09:00 – 11:30

09:00 – 11:30

09:00 – 11:30

09:00 – 11:30

 

 

 

 

 

 

 

 

 

13:30 – 17:00

13:30 – 17:00

13:30 – 17:00

13:30 – 17:00

13:30 – 17:00

13:30 – 17:00

13:30 – 17:00

 

Diese Pandemie wird uns sicher noch eine ganze Zeit begleiten, deshalb sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Für die in unserer Einrichtung lebenden Menschen, müssen wir stehts mit Bedacht und Sorgfalt handeln.

Wir wünschen uns auch weiterhin eine gute Zusammenarbeit.

Bei Fragen können Sie gerne anrufen. Beste Grüße aus Ingelfingen

Heidi Kiemele-Koffler